Bei dem zweiten Event der Marketing Natives Schweiz geht es um Regierungs- und Verwaltungskommunikation, also um politische Kommunikation für die Öffentlichkeit. Durch die rasante Verbreitung des Internets eröffnen sich auch für die Regierung und Verwaltung neue Möglichkeiten, die Bürger zu informieren. Kommunikationsverantwortliche stehen vor der Herausforderung neue Kommunikationsstrategien für ihre Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen. Die Fragen, die hier gestellt werden sind: Welche Massnahmen und Mittel stehen der Regierungs- und Verwaltungskommunikation zur Verfügung? Und – wie betreiben sie Marketing? Die Bedeutung dieses Themas stieg in den letzten Jahren aufgrund von unterschiedlichen politischen, gesellschaftlichen und medialen Gründen.
Die folgenden drei Speaker beleuchten das Thema Regierungskommunikation aus verschiedenen Perspektiven und veranschaulichen es mit spannenden Cases aus der Berufspraxis.
Peter Frankhauser, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Präsenz Schweiz. Seit 2001 ist er zusätzlich im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) tätig. Peter wird über gesetzliche Grundlagen, Strategien und Instrumente der Regierungskommunikation referieren. In einem zweiten Teil des Vortrags wird er House of Switzerland vorstellen und auf eine aktuelle Kampagne eingehen.
Michael Rüegg, ist nicht nur Berater und Moderator. Als Autor schreibt er zudem Theaterstücke. Nebenbei unterrichtet er auch Konzeption bei der Schweizerischen Text Akademie. An diesem Abend wird er Antworten zu folgenden Fragen liefern: Wieso kommunizieren staatliche Organe überhaupt? Legalitätsprinzip, reputationsrelevante Ereignisse: Wie geht man damit um? Ausserdem zeigt er spannende Cases auf bezüglich: Die vielen Hüte eines Pressesprechers und Schelte gegenüber Cat-Content-Journalismus.
Ulrike Klinger, Kommunikationswissenschaftlerin und Oberassistentin der Abteilung "Media & Politics" am IPMZ – Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich. Sie forscht und lehrt zur Transformation digitaler Öffentlichkeiten, politscher Online-Kommunikation und digitalen Medien. Ulrike wird das Thema Regierungskommunikation aus der Forschungsperspektive beleuchten und aktuelle Forschungsprojekte vorstellen.
Für die jungen Wilden im Marketing – und alle, die es werden wollen
Wann: Montag, 12.06.2017, 19 Uhr (Türöffnung um 18.30 Uhr)
Wo: Impact Hub, Viaduktstrasse 93, 8005 Zürich
Marketing Natives Schweiz
Die Eventreihe „Marketing Natives“ wurde im Jahr 2013 gemeinsam mit dem Schweizer Dialogmarketing Verband ins Leben gerufen. Mitglieder profitieren neben dem Ausbau ihres Karriere-Netzwerkes von Weiterbildung durch die Vorträge fachkundiger Referenten. Tickets und weitere Informationen zu den Events gibt es auf www.marketingnatives.ch.