Wir sind für liberale Marktbedingungen und betreiben, wo nötig Lobbying in Politik und Wirtschaft. Wir beobachten den Postmarkt und arbeiten in Kooperationen mit anderen Verbänden im In- und Ausland. Wir sind mit den ausländischen Verbänden DMVÖ, DDV und FEDMA zum Nutzen unserer Mitglieder eng verbunden.
Branchenrelevante Trendbeobachtung betreiben wir kanalübergreifend. Eigene Studien insbesondere „Dialogmarketing Report Schweiz“ erarbeiten wir in der Forschungskooperation mit der ZHAW. In der Aus- und Weiterbildung im Dialogmarketing haben wir Einsitz in relevanten Ausbildungs- und Prüfungsgremien.
Die Selbstregulierung ermöglichen wir mit dem Ehrenkodex, den Robinsonlisten dem Einsitz in der Lauterkeitskommission, sowie dem Gütesiegel Direktmarketing (SQS). Der Datenschutz ist das wichtige Thema – vor allem in der wirtschaftsverträglichen Umsetzung des neuen Datenschutzgesetzes (DSG), welches in den nächsten Jahren umgesetzt wird.
Die kanalübergreifende Verbandspräsenz geschieht online/offline. Wir unterstützen den Nachwuchs bei den Marketing Natives und beim SDV-Award (Junior-Award). Wir besuchen relevante Messen (SOM, DMM, CRM-Forum) und richten Verbandsevents (GV, Themen-Events usw.) aus. Wir wollen das Image des DM positiv stärken und fördern.
Sie verwaltet die Finanzen des Verbandes, setzt Marketing- und PR-Massnahmen um und macht die Administration. Mitgliederinformationen setzt sie mittels GV, dem 14-täglichen Newsletter und dem internen Mitgliederbereich um. Die Mitgliederbetreuung und -Gewinnung soll die Basis erhalten. Die GS unterstützt die Ressorts.
Hier finden Sie laufend relevante Inhalte aus unserem Mitgliederkreis und von Dritten – rund um den Dialogmarketing-Kosmos.