SDV-Präsident Christian Huldi beantwortet die wichtigsten Fragen zur neuen Premium-Partnerschaft mit dem Dachverband der Schweizer Werbung.
KS/CS Kommunikation Schweiz ist seit 1925 der Dachverband der Schweizer Werbung. Der Fokus von KS/CS liegt auf der eidgenössischen Politik, wo nötig bringt sich der Verband aber auch in die werbepolitische Entwicklung in Kantonen und Gemeinden ein. Der SDV ist für 2024 eine Premium-Partnerschaft mit KS/CS eingegangen. Präsident Christian Huldi erklärt die Beweggründe des SDV und die Vorteile dieser Partnerschaft.
Was waren die Motive, Premiumpartner von KS/CS zu werden?
Kurz gesagt: Gemeinsam sind wir stärker! Als Dachverband der Werbebranche setzt sich Kommunikation Schweiz für die Freiheit und die Bedeutung der kommerziellen Kommunikation sowie für eine sinnvolle Selbstregulierung der Branche ein. Dies sind auch zentrale Anliegen des SDV. KS/CS hat umfassende Ressourcen, um parlamentarische Prozesse direkt und lösungsorientiert zu begleiten und Stellungnahmen zu Gesetzgebungen einzubringen. Diese Ressourcen können wir als Premiumpartner nun ebenfalls nutzen.
Welchen konkreten Nutzen bringt die Premium-Partnerschaft den SDV-Mitgliedern?
Wir können die Anliegen und Bedürfnisse unserer Mitglieder proaktiv in den relevanten KS/CS Arbeitsgruppen platzieren. Die Plattform der Arbeitsgruppe ermöglicht eine individuell auf die Unternehmen zugeschnittene Bearbeitung konkreter Vorstösse und Gesetzesvorlagen. So können wir mit vereinten Kräften dafür sorgen, dass Initiativen, Referenden, Gesetzesentwürfe und andere politische Vorhaben je nach Inhalt gefördert oder bekämpft werden. KS/CS arbeitet hier mit seinen branchenspezifischen Arbeitsgruppen und direktem Lobbying äusserst erfolgreich. Zudem hat der SDV bei Rechtsfragen zusätzlich Zugriff auf die Rechtsberatung von KS/CS. Profitieren werden wir sicher auch vom engen Austausch und der Zusammenarbeit mit weiteren KS/CS-Mitgliedern und somit von der Nutzung eines umfassenden Branchennetzwerkes.
Werbefreundliche Gesetzgebung ist ein zentrales Ziel von KS/CS und SDV. Wo siehst du hier die Schwerpunkte für 2024?
In der Diskussion um Werbeeinschränkungen zeichnet sich ab, dass Zucker der neue Tabak ist. Weiterhin auf der Agenda stehen wird auch das Thema Nachhaltigkeit in der Werbung. Thematisiert wurde dies ja bereits letztes Jahr durch die Motion Christ, die auf ein Opt-in für unadressierte Werbung abzielte.