Die CMC Print-Mailing-Studie 2025 der Deutschen Post liefert spannende Erkenntnisse

Auch dieses Jahr führte die deutsche Post zusammen mit dem Collaborative Marketing Club (CMC) wieder eine Studie zu Print-Mailings durch. Mit dem Ziel, dem Werbemarkt Standardkennziffern zur Wirkung von Werbebriefen zu liefern. Untersucht wurde die Performance von Print-Mailings an Bestandskunden von deutschen 43 Online-Shops.

Die Studie liefert Wirkungsparameter wie Conversion Rate (CVR), Zeitverlauf der Bestellungen, Warenkorbhöhe, Return on Advertising Spend (ROAS) sowie Hinweise zur Auswirkung von Print-Mailings auf den Website-Traffic.

Ein Beispiel aus der Studie: Bestandskunden, die ein Print-Mailing erhielten, gaben 13% mehr im Vergleich zur vorherigen Bestellung aus. Zudem besuchten 12% der Empfänger nach Erhalt eines Werbebriefes den beworbenen Online-Shop. Eindrückliche Zahlen.

Untersucht wurde unter anderem auch der Einfluss der Couvertgestaltung. Interessiert an den Ergebnissen? Studie jetzt downloaden und mehr erfahren.

© Schweizer Dialogmarketing Verband