Unter der Leitung von Prof. Dr. Darius Zumstein hat die ZHAW School of Management and Law auch im 2024 wieder eine Marketing-Automation-Studie veröffentlicht – diesmal mit Fokus auf AI im Lead Management. Die Studie zeigt wiederum das hohe transformative Potenzial der generativen KI auf. Dabei wird deutlich, dass die neuen Möglichkeiten insbesondere Chancen für das Dialogmarketing bieten. KI kann die persönliche und individualisierte Ansprache vereinfachen, die der Kern des Erfolgs von Dialogmarketing ist. So wird die Initiierung eines wertschöpfenden Dialogs und die Entstehung einer Kundenbeziehung begünstigt.
Die Studienergebnisse zeigen auch das Potenzial für eine weitere Verschiebung der Aktivitäten in Kanäle, die eine individuelle Ansprache ermöglichen, wie insbesondere LinkedIn im B2B-Bereich. Sie erlaubt zudem eine klare Prognose für die Zukunft: Der Einsatz von KI wird bei vielen Marketing- und Vertriebsprozessen bald Standard sein und nur noch die Verknüpfung mit menschlicher Intelligenz und Kreativität wird Differenzierungsmöglichkeiten bieten.