
Technologische Innovationen eröffnen Chancen. Können sie aber auch den persönlichen Kontakt ersetzen? Und was bedeutet dies fürs Dialogmarketing der Zukunft?
Anlässlich des 17. wissenschaftlichen Kongresses vom 24. September 2025 in Offenburg – organisiert vom DDV (Deutscher Dialogmarketing Verband) – legte Dr. Christian Huldi als einer der Speaker seine Sichtweise auf das vergangene und zukünftige Dialogmarketing dar. Seine zentrale Botschaft: High Tech braucht High Touch. Vertrauen, Empathie und Datenqualität bleiben trotz aller digitalen Möglichkeiten die härtesten Währungen im Dialog mit Kundinnen und Kunden.
Was ebenfalls bleibt: Daten als Fundament für kundenorientierte Strategien. Für Dr. Christian Huldi haben sich die Grundprinzipien von Database Marketing als zeitlos erwiesen: dank Daten das Marketing menschlicher zu machen – nicht nur Produkte zu verkaufen, sondern echte, nachhaltige Beziehungen aufzubauen. KI eröffnet die Möglichkeiten, diesen Traum auf ein neues Niveau zu heben. Aber nur in Kombination mit High Touch.
Den vollständigen Vortrag von Dr. Christian Huldi zum Thema «Database Marketing & KI – Die Erfolgskombination im Dialogmarketing» gibt es hier zum Herunterladen.