Geschäftsstelle
Der Verband arbeitet unternehmerisch. Der SDV profitiert dank dem Milizsystem von der Praxisorientierung seiner Vorstandsmitglieder. Der SDV fördert die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Verbandes durch die sachliche Prüfung allfälliger Mitgliederanliegen und handelt nach den Bedürfnissen seiner Mitglieder und erbringt seine Leistungen bedarfs- und sachgerecht.
Der SDV stellt den Mitgliedernutzen in das Zentrum seines Handelns
Weitere Informationen
Finanzen
Der Verband garantiert mit Hilfe einer transparenten und zweckmässigen Buchführung die sparsame und effektive Mittelverwendung im Rahmen der durch die Generalversammlung bewilligten Mittel.
Umsetzung Marketing/PR
Der Verband will das Image des Dialogmarketing fördern mit Veranstaltungen, Textbeiträgen, im Internetauftritt, in der Ausbildung und mit Lobbying und der Kommunikation mit seinen Mitgliedern und anderen Branchenverbänden im In- und Ausland.
- regelmässige Präsenz in branchenrelevanten Zeitschriften
- aktuelle Webseite, Xing-Gruppe, Facebook und Twitter – Vernetzung der Onlinekanäle
- 14-täglicher Newsletter an SDV-Mitglieder und Interessierte
- Mitgliederwerbung bei zu definierenden Zielgruppen mit neu erarbeiteten Massnahmen
- Werbung für SDV-Anlässe und Messepräsenzen um den Verband zu vertreten
Administration
Der Verband unterhält eine Geschäftsstelle. Sie wird durch einen Verbandsmanager geführt. Dieser
- kann in bestimmten Angelegenheiten vom Präsidium mit der Vertretung des Verbands nach aussen bevollmächtigt werden,
- besorgt den gesamten Bürobetrieb und die Abwicklung der laufenden Geschäfte des Verbands,
- trägt die administrative Verantwortung für die verbandseigenen Robinsonlisten,
- ist erste Anlaufstelle für Verbandsmitglieder, Medienvertreter und Konsumenten und akquiriert neue Mitglieder.
Mitgliederinformation, Mitgliederbetreuung/-gewinnung
Der Verband bietet seinen Mitgliedern eine reichhaltige Palette von Vorteilen an, die jedes Verbandsmitglied bei Bedarf abrufen kann. Insbesondere zeigt der Verband die Angebote und Dienstleistungen seiner Mitglieder in geeigneter Form auf, damit Anwender auf diese Dienstleistungen zugreifen können:
- Präsentation der SDV-Mitglieder auf der SDV-Homepage,
- DL-Präsentationen an Messen, bei Veranstaltungen, in Publikationen, in Branchenregistern, in Marketing- und Kommunikationsschulungen, in Registern und Nachschlagewerken,
- Direkte Leistungen für die Mitglieder ausarbeiten und kommunizieren: SDV-eigene Vorteile sowie Angebote von Dritten,
- Aushandeln spezieller Angebote für seine Mitglieder wie Rabatte, Extras usw.,
- Der Verband pflegt eine Netzwerk-Plattform für Kursabgänger und Dialogmarketing-Einsteiger und erbringt so einen wichtigen Nachwuchs-Beitrag (Kreativ-Workshop für Junioren, Marketing Natives)
- Kommunikation mit Mitgliedern und allen relevanten Ansprechpersonen sicher stellen,
- Vermarktung der verbandseigenen Kommunikationsplattformen an Dritte,
- Event-Programm (Firmenbesichtigungen, Kultur- und Weiterbildungsangebote, spezielle Vergünstigungen bei Marketinganlässen).
Unterstützung der Ressorts
Die Geschäftsstelle ist Koordinationsstelle für und zwischen den Vorstandsmitgliedern und deren Ressorts.
- unterstützt aktiv den Vorstand und ist an die Weisungen des Präsidenten gebunden und diesem gegenüber verantwortlich,
- kann von einzelnen Vorstandsmitgliedern unter deren Verantwortung mit der Besorgung der diesen obliegenden Aufgaben betraut werden,