Interessenvertretung
Der SDV vertritt die Anliegen der Mitglieder gegenüber staatlichen Organen, anderen Verbänden, Werbeauftraggebern, Medien und der Öffentlichkeit und setzt sich für eine freie Marktwirtschaft ein und wendet sich gegen unzweckmässige Einschränkungen.
Der SDV ist aktiv in folgenden Gremien vertreten:
- MarKom
- Prüfungskommission Marketingfachleute
- Kommunikation Schweiz
- economiesuisse
- Schweizerische Lauterkeitskommission
Weitere Informationen
Die Aufgaben des Ressorts INTERESSENVERTRETUNG bestehen zur Hauptsache aus:
- Liberale Marktbedingungen: Der SDV setzt sich ein für einen gut funktionierenden und liberalen Markt und gegen Werbeverbote. Er unterstützt dabei geeignete Vorhaben zur Selbstregulierung.
- Lobbying: Der SDV vertritt seine Interessen in der Politik, in den namhaften Verbänden und Organisationen, in der Ausbildung und den Medien.
- Postmarkt: Der SDV setzt sich für einen freien und qualitativen „Postmarkt“ mit gutem Preisleistungsverhältnis ein. Er pflegt regelmässige Kontakte zu den Erbringern der Postdienstleistungen und den entsprechenden Kontrollorganen.
- Zur Wahrnehmung der Verbandsinteressen bestimmt der Vorstand Interessenvertreter in allen wichtigen politischen und wirtschaftlichen Gremien des Landes.
- Der Verband prüft eine Stärkung durch Kooperation mit anderen Verbänden im In- und Ausland.