Selbstregulierung
Der SDV gestaltet mittels Selbstregulierung Leitplanken für die Dialogmarketing-Branche, mit denen die direkten Vertriebskanäle effizient genutzt und gleichzeitig die Anliegen der Konsumenten ernst genommen werden. Der SDV unterstützt die Selbstregulierung der Werbebranche in der Schweizerischen Lauterkeitskommission.
Für eine wirtschaftsverträgliche Umsetzung des DSG kooperieren wir mit Stakeholdern.
Weitere Informationen
Die Aufgaben des Ressorts Selbstregulierung und Datenschutz werden in den nächsten Jahren ein wichtiger Schwerpunkt des Verbandes sein:
Selbstregulierung
- Ehrenkodex: Überarbeiten von Verhaltensrichtlinien und Ehrenkodizes
- Robinsonlisten: Führung der Robinsonlisten/Telefonsperrliste
- Selbstregulierung: Aufbau von Selbstregulierungsmechanismen
- Lauterkeitskommission: Wahrnehmung der SDV-Interessen in der Schweizerischen Lauterkeitskommission.
- Gütesiegel Direktmarketing (SQS): Zusammenarbeit mit CallNet.ch bzgl. dem Gütesiegel.
- Permission: Definition eines Whitepapers für alle Direktmarketing-Medien
Datenschutz
- Datenschutz: Datenschutzbedürfnisse der SDV-Mitglieder in der Wirtschaft und der Politik vertreten.
- Verfolgen und bewerten der Entwicklungen der laufenden Revision des Datenschutzgesetzes
- Grundlagen für die politische Interessentenvertretung in Bund und Parlament
- Zusammenarbeit mit weiteren betroffenen Verbänden